

CDU in Niedersachsen bestätigt Sebastian Lechner als Landeschef
Die CDU in Niedersachsen hat Landeschef Sebastian Lechner im Amt bestätigt. Ein Parteitag wählte den 44-Jährigen am Freitag in Osnabrück mit 95,2 Prozent der Delegiertenstimmen für eine weitere Amtszeit, wie die niedersächsische CDU am Abend mitteilte. Lechner, der zugleich CDU-Fraktionschef im Landtag ist, führt die Christdemokraten bereits seit 2023.
CDU-Bundeschef und Bundeskanzler Friedrich Merz gratulierte Lechner zu dessen Wiederwahl. Er schrieb im Onlinedienst X, das "starke Ergebnis" Lechners zeige, dass die CDU in Niedersachsen "gut aufgestellt" sei - "mit dem festen Ziel, wieder die Regierungsverantwortung in diesem schönen Bundesland zu übernehmen".
Die CDU ist die größte Oppositionspartei im Landtag von Niedersachsen. Das Bundesland wird seit der Landtagswahl vom Oktober 2022 von einer Koalition aus SPD und Grünen regiert, aktueller Ministerpräsident ist Olaf Lies (SPD). Bei der Wahl vor zwei Jahren wurden die Christdemokraten mit 28,1 Prozent der Zweistimmen zweitstärkste Kraft hinter den Sozialdemokraten mit 33,4 Prozent.
Der Landesparteitag wird am Samstag fortgesetzt. Auf dem Programm stehen dann unter anderem eine Rede von Bundeskanzler Merz und Beratungen über einen Leitantrag zur Bildungs- und Innovationspolitik auf Landesebene.
M.Russo--GdR