Giornale Roma - Konsumgüterriese Kimberly-Clark will für fast 50 Milliarden Konkurrenten kaufen

Börse
MDAX 0.28% 29835.06
SDAX -1.14% 16543.43
Goldpreis 0.65% 4022.5 $
TecDAX 0.04% 3630.48
Euro STOXX 50 0.3% 5679.25
EUR/USD -0.16% 1.1525 $
DAX 0.72% 24132.41
Konsumgüterriese Kimberly-Clark will für fast 50 Milliarden Konkurrenten kaufen
Konsumgüterriese Kimberly-Clark will für fast 50 Milliarden Konkurrenten kaufen / Foto: JUSTIN SULLIVAN - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Konsumgüterriese Kimberly-Clark will für fast 50 Milliarden Konkurrenten kaufen

Der US-Konsumgüterriese Kimberly-Clark mit Marken wie Kleenex oder Camelia will für fast 50 Milliarden Dollar den Konkurrenten Kenvue kaufen, bekannt für Neutrogena und Listerine - und Hersteller von Paracetamol. Der Aktienkurs von Kenvue war in den vergangenen Wochen stark gefallen, nachdem US-Präsident Donald Trump und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy behauptet hatten, die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft könne die Ursache für Autismus bei Kindern sein.

Textgröße:

Kimberly-Clark will 48,8 Milliarden Dollar (42,3 Milliarden Euro) für Kenvue zahlen, wie der Konzern am Montag mitteilte. Kenvue ist die ehemalige Gesundheitssparte des US-Pharmakonzerns Johnson & Johnson und stellt das Schmerzmittel Tylenol mit dem Wirkstoff Paracetamol her.

Kimberly-Clark wolle "zwei ikonische Unternehmen zusammenbringen, um ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheit und Wellness zu schaffen", erklärte Vorstandschef Mike Hsu am Montag. Der Umsatz beider Unternehmen liegt in diesem Jahr bei 32 Milliarden Dollar. Die Übernahme soll im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein.

Anfang September waren Berichte in den USA erschienen, wonach US-Gesundheitsminister Kennedy Tylenol und Autismus bei Kindern in Zusammenhang bringt. Rund drei Wochen später sagte Trump bei einer Kabinettsitzung, schwangere Frauen und Babys sollten das Schmerzmittel Paracetamol nicht einnehmen. Experten wiesen diese Einschätzungen zurück.

L.Moretti--GdR