Giornale Roma - Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel im März auf neuem Höchststand

Börse
Euro STOXX 50 -0.37% 5263.38
TecDAX -1.28% 3697.11
DAX -0.41% 23249.65
MDAX -0.91% 29350.23
Goldpreis 3% 3424.9 $
SDAX 0.08% 16210.32
EUR/USD 0.43% 1.137 $
Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel im März auf neuem Höchststand
Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel im März auf neuem Höchststand / Foto: Frederic J. BROWN - AFP/Archiv

Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel im März auf neuem Höchststand

Das Außenhandelsdefizit der USA ist im März auf einen neuen Höchststand gestiegen. Wie das US-Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte, überstieg der Wert der Importe den der Exporte um 140,5 Milliarden US-Dollar (rund 124 Milliarden Euro). Das ist der höchste Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 1992.

Textgröße:

US-Präsident Donald Trump begründet mit dem hohen Außenhandelsdefizit die weltweiten Zölle von mindestens zehn Prozent, die er Anfang April verhängt hatte. Er gibt an, die internationalen Handelspartner würden die Vereinigten Staaten mit ihren Exportüberschüssen "über den Tisch ziehen".

Vor Trumps Ankündigungen füllten die Händler in den USA laut Experten im März schnell noch ihre Lager. Der Wert der Importe stieg im Vergleich zum Februar um 4,4 Prozent auf 419 Milliarden US-Dollar - das war mehr als von Experten erwartet. Die Exporte aus den USA stagnierten dagegen nahezu bei 278,5 Milliarden Dollar.

Die höheren Zölle bedeuten unter dem Strich höhere Warenpreise in den Vereinigten Staaten. Eine Reihe von US-Händlern geben diese bereits an die Verbraucher weiter. Trump will mit seinen Zöllen die Importe aus dem Ausland drücken und mehr Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten schaffen.

F.Piras--GdR