Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...
                Israel vor dem Absturz?
                Japan im Niedergang
                Trumps Rohstoffstrategie
                China: Geld gegen Trump
                Chinas taktische Lieferfalle
                Ernste Probleme bei der Fed
                Islamische NATO? Faktencheck
                Russlands Boom vor dem Crash
                Trump, Afghanistan und China
                Polen vertraut nur auf Stärke
                Ungarns Konjunktur stagniert