Giornale Roma - Start von Nasa-Mondrakete erneut verschoben

Börse
TecDAX 2.52% 3728.93
DAX 2.55% 23086.65
Euro STOXX 50 2.36% 5285.19
SDAX 2.29% 16124.86
MDAX 2.01% 29327.13
Goldpreis 0.78% 3247.4 $
EUR/USD 0.11% 1.1303 $
Start von Nasa-Mondrakete erneut verschoben
Start von Nasa-Mondrakete erneut verschoben / Foto: Gregg Newton - AFP

Start von Nasa-Mondrakete erneut verschoben

Kurz vor dem geplanten Start ist der Jungfernflug der neuen US-Mondrakete erneut verschoben worden. Grund ist ein Treibstoffleck, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Samstag mitteilte. Bereits am Montag war der Start ein erstes Mal wegen technischer Probleme abgeblasen worden. Bevor ein neuer Termin festgelegt wird, müssen die Nasa-Techniker zunächst alle Daten auswerten und das Problem beheben.

Textgröße:

Die unbemannte SLS-Rakete soll eine Orion-Kapsel ins All bringen. Anschließend soll die Orion-Kapsel den Mond in rund hundert Kilometern Entfernung umkreisen. Die Artemis-1-Mission soll mehrere Wochen dauern.

Deutschland leistet unter anderem mit dem hauptsächlich hierzulande gebauten Service- und Antriebsmodul von Orion einen Beitrag zu der Nasa-Mission. Die Folgemission Artemis 2 soll Astronauten in eine Mond-Umlaufbahn bringen, mit Artemis 3 soll frühestens 2025 eine Mondlandung glücken.

F.Gentile--GdR