Giornale Roma - Litauen: Belarus hat 52 politische Gefangene freigelassen - zwei Deutsche darunter

Börse
Euro STOXX 50 0.35% 5380.38
MDAX 0.05% 30164.96
SDAX 0.09% 16550.49
DAX 0.22% 23686.2
TecDAX -0.84% 3570.3
Goldpreis -0.37% 3668.4 $
EUR/USD 0.22% 1.173 $
Litauen: Belarus hat 52 politische Gefangene freigelassen - zwei Deutsche darunter
Litauen: Belarus hat 52 politische Gefangene freigelassen - zwei Deutsche darunter / Foto: Antti Aimo-Koivisto - Lehtikuva/AFP/Archiv

Litauen: Belarus hat 52 politische Gefangene freigelassen - zwei Deutsche darunter

Belarus hat nach Angaben des litauischen Präsidenten 52 politische Gefangene freigelassen, darunter auch zwei Deutsche. "52 Gefangene haben heute sicher die Grenze von Belarus nach Litauen überquert, Stacheldraht, Gitterfenster und ständige Angst hinter sich lassend", erklärte Litauens Präsident Gitanas Nauseda am Donnerstag im Onlinedienst X. Unter den Freigelassenen seien neben Belarussen auch 14 Ausländer, darunter zwei Deutsche, sechs Litauer, zwei Letten, zwei Polen, ein Franzose und ein Brite.

Textgröße:

Bei einer Pressekonferenz sagte Nauseda, es handele sich um "Vertreter der Opposition, Journalisten und Teilnehmer von Demonstrationen". Nähere Angaben zur Identität der Freigelassenen machte er nicht, er nannte lediglich den Namen der litauischen Staatsbürgerin Elena Ramanauskiene, die im vergangenen Jahr wegen angeblicher Spionage in Belarus festgenommen worden war.

Er sei den Vereinigten Staaten und "US-Präsident Donald Trump persönlich zutiefst dankbar für die fortgesetzten Anstrengungen zur Freilassung politischer Gefangener", erklärte Nauseda.

Im Juni waren auf Druck aus Washington gut ein Dutzend Gefangene freigelassen worden, darunter der führende belarussische Oppositionspolitiker Sergej Tichanowski.

Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko ist seit 1994 in Belarus an der Macht und unterdrückt dort die Opposition und unabhängige Medien.

A.Serra--GdR