Giornale Roma - Attacke auf Landtagsabgeordneten der Linken in Mecklenburg-Vorpommern

Börse
MDAX -2.18% 30341.84
SDAX -2.73% 17075.71
DAX -1.91% 23615.39
TecDAX -2.07% 3773.54
Goldpreis 0.13% 3352.9 $
EUR/USD -0.02% 1.1419 $
Euro STOXX 50 -1.38% 5319.92
Attacke auf Landtagsabgeordneten der Linken in Mecklenburg-Vorpommern
Attacke auf Landtagsabgeordneten der Linken in Mecklenburg-Vorpommern / Foto: JENS SCHLUETER - AFP/Archiv

Attacke auf Landtagsabgeordneten der Linken in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern ist ein Landtagsabgeordneter der Linken an einem Informationsstand seiner Partei von einem Mann geschlagen worden. Die Attacke ereignete sich nach Angaben der Polizei Rostock und der Linken-Fraktion im mecklenburg-vorpommerschen Landtag am Donnerstag in Güstrow. Die Polizei identifizierte einen 23-jährigen polizeibekannten Verdächtigen als mutmaßlichen Täter. Die Linken-Fraktion sprach von einem offensichtlich rechtsextremistischen Angriff.

Textgröße:

Laut Polizei und Linken galt die Attacke dem Innenpolitiker Michael Noetzel, dieser erhielt einen Schlag gegen den Oberkörper. Den Beamten zufolge klagte Noetzel über Schmerzen, medizinische Versorgung war aber nicht erforderlich. Zuvor soll der 23-jährige Verdächtige den Angaben nach mehrere Anwesende aggressiv beleidigt sowie gegen ein Fahrrad getreten habebn. Den Beamten zufolge stand außerdem der Vorwurf des Zeigens von "verwassungsfeindlichen Gesten" im Raum.

Noetzel sprach von einem "offensichtlich rechtsradikalen Täter". Vorfälle wie diese seien "Ausdruck eines gefährlichen Rechtsrucks in der Gesellschaft", erklärte er am Donnerstag in Schwerin. Rechtsradikale agierten inzwischen mit großem Selbstbewusstsein sowie wenig Hemmungen tagsüber "an belebten Plätzen".

Laut Polizei entfernte sich der aus Güstrow stammende Verdächtige nach dem Zwischenfall zunächst, wurde aber einige Zeit später bei Fahndungsmaßnahmen anhand vorliegender Bildaufnahmen identifiziert. Er gab gegenüber den Beamten an, unter dem Einfluss von Rauschmitteln zu stehen. Er wurde für polizeiliche Maßnahmen zur Wache gebracht. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

M.Marini--GdR