Giornale Roma - Merz zu Trump: "Bleiben Sie bei uns und an der Seite der Europäer"

Börse
Euro STOXX 50 -0.14% 5438.27
SDAX 1.03% 18206.72
DAX -0.38% 24456.81
Goldpreis 0.18% 3326.9 $
TecDAX 0.24% 3974.12
MDAX 0.36% 31649.14
EUR/USD -0.23% 1.1696 $
Merz zu Trump: "Bleiben Sie bei uns und an der Seite der Europäer"
Merz zu Trump: "Bleiben Sie bei uns und an der Seite der Europäer" / Foto: Andreas SOLARO - AFP

Merz zu Trump: "Bleiben Sie bei uns und an der Seite der Europäer"

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat US-Präsident Donald Trump aufgerufen, bei der Unterstützung der Ukraine weiter an der Seite der Europäer zu stehen. "Bleiben Sie bei uns und bleiben Sie an der Seite der Europäer", sagte Merz in seiner auf Englisch gehaltenen Rede an Trump gerichtet am Donnerstag bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom. "Wir sind auf der gleichen Seite und wir wollen eine stabile politische Ordnung in dieser Welt erreichen." An Russland und Kreml-Chef Wladimir Putin gerichtet sagte Merz: "Wir werden nicht aufgeben."

Textgröße:

Nach Trumps Amtsantritt im Januar waren die USA auf Distanz zur Ukraine gegangen und hatten sich Russland angenähert, unter anderem durch den Beginn direkter Gespräche zwischen Vertretern Moskaus und Washingtons. Trotz dieser Bemühungen gab es bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe bisher keinen Durchbruch.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte zu Beginn der zweitägigen Wiederaufbaukonferenz in Rom am Donnerstag mehr Investitionen in die Verteidigung. Wenn Russland seine Angriffe verstärke, dürfe es bei der Ukraine und ihren Partnern keinen Mangel an Finanzmitteln geben. Die jüngsten massiven russischen Angriffe zeigten, dass Putin keinen Frieden wolle.

"Darauf müssen wir uns zuerst konzentrieren - wir müssen russische Drohnen und Raketen stoppen", sagte Selenskyj. "Das bedeutet mehr Mittel für die Luftabwehr und Investitionen in Abfangdrohnen, Luftabwehrsysteme und Raketen."

Ausgerichtet wird die Konferenz in Rom gemeinsam von Italien und der Ukraine. Unter anderem mehr als ein Dutzend Staats- und Regierungschefs kamen dafür in die italienische Hauptstadt, um über den Wiederaufbau der von Russland angegriffenen Ukraine zu sprechen, aber auch das, was Kiew unmittelbar im Abwehrkampf benötigt.

M.Pellegrini--GdR