Jecken und Narren am Rhein starten in neue Karnevalssession
Pünktlich um 11.11 Uhr haben in den Karnevalshochburgen am Rhein am Dienstag Tausende Menschen die neue Karnevalssession eröffnet. Mit Alaaf und Helau starteten die Jecken und Narren unter anderem in Köln, Düsseldorf und Mainz in die fünfte Jahreszeit. In der Kölner Altstadt schunkelten die Jecken bei strahlendem Sonnenschein mit dem designierten Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau in den Karneval.
Gefeiert wird die Session in der Domstadt unter dem Motto "ALAAF - Mer dun et för Kölle". In Düsseldorf erwachte um 11.11 Uhr der Hoppeditz und stieg aus seinem Senftopf. Der Düsseldorfer Karneval feiert unter dem Motto "Mer bliewe bunt - ejal wat kütt". In Mainz begehen die Narren den Beginn der Fastnacht traditionell auf dem Schillerplatz. Gefeiert wird dort unter dem Motto "Die Hofsänger im Gold'nen Mainz – seit 100 Jahr'n die Nummer 1".
Der Beginn des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht fällt auf den 12. Februar, ehe die Session ihrem Höhepunkt zustrebt - den Rosenmontagszügen am 16. Februar. Danach steuert die Karnevalssession auf ihr Ende zu. Am Aschermittwoch ist alles vorbei - dann müssen Karnevalisten bis zum 11. November warten, wenn die nächste Session beginnt.
L.Bonetti--GdR