Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen 'Ndrangheta-Unterstützer
Weil er bei ausländischen Unternehmen im großen Stil Lebensmittel bestellt und nicht bezahlt haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart Anklage gegen einen Unterstützer der italienischen Mafiagruppierung 'Ndrangheta erhoben. Ihm wird gewerbs- und bandenmäßiger Betrug in 35 Fällen vorgeworfen, wie die Behörde am Montag mitteilte.
Der 65-Jährige soll sich mit einem gesondert verfolgten Mittäter, der Mitglied eines 'Ndrangheta-Clans sein soll, und weiteren Menschen 2020 zu einer Bande zusammengeschlossen haben. Zusammen sollen sie zwischen April 2020 und April 2021 vor allem in Italien in großen Mengen Lebensmittel bestellt und nicht bezahlt haben.
Dafür sollen sich die Bandenmitglieder als deutsche Firmenverantwortliche ausgegeben haben. Transportunternehmen sollen die Ware an die Adresse einer nicht existierenden Firma in Fellbach geliefert haben. Dort sollen die Bandenmitglieder die Ware angenommen haben.
Die Lebensmittel im Gesamtwert von mehr als 330.000 Euro sollen sie über ein Großhandelsunternehmen an Gastronomiebetriebe im Raum Stuttgart weiterverkauft haben. Der Firmeninhaber des Großhandelsunternehmens soll das gesondert verfolgte 'Ndrangheta-Mitglied gewesen sein. Als faktischer Geschäftsführer habe der 65-Jährige fungiert.
Das so erlangte Geld sollen die Bandenmitglieder für sich selbst behalten, aber auch teilweise an den 'Ndrangheta-Clan weitergegeben haben. Der 65-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. Über die Eröffnung des Hauptverfahrens muss das Landgericht Stuttgart entscheiden.
C.Battaglia--GdR