Giornale Roma - Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

Börse
Goldpreis -0.66% 3205.3 $
Euro STOXX 50 0.28% 5427.53
MDAX 0.21% 29887.68
SDAX 0.14% 16568.94
DAX 0.3% 23767.43
TecDAX 0.6% 3842.67
EUR/USD -0.22% 1.1167 $
Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld
Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Textgröße:

Die Behörden gingen nach eigenen Angaben zunächst von "mindestens fünf Menschen" aus, die bei der Attacke in der Bielefelder Innenstadt am frühen Sonntagmorgen gegen 04.20 Uhr verletzt wurden. Drei galten nach aktuellem Kenntnisstand als schwerverletzt.

Es sei nicht auszuschließen, dass noch weitere Menschen verletzt worden seien, erklärten die Ermittler. Am Tatort seien später Messer gefunden worden. Eine Mordkommission bearbeite den Fall.

Einem Bericht der "Bild"-Zeitung vom Sonntag zufolge hielten die Ermittler einen Anschlag für möglich. Grund war demnach ein in der Nähe des Tatorts gefundener Rucksack, in dem sich eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit und ein auf einen syrischen Staatsbürger ausgestellter Aufenthaltstitel befand.

Die Polizei bestätigte dies nicht. Die Motive des Angreifers seien "aktuell unbekannt", da dieser flüchtig sei, sagte eine Sprecherin der Beamten in Bielefeld. Bekannt sei, dass er "wahllos" Menschen angegriffen und sie mit Stichwaffen verletzt habe. Ermittelt werde derzeit "in alle Richtungen".

Nach dem unbekannten Tatverdächtigen lief eine Großfahndung. Nach Angaben der Ermittler war er mutmaßlich im Gesicht verletzt. Bei Sichtungen sollten Zeugen sofort den Polizeinotruf 110 wählen und nicht selbst aktiv werden. Es sei möglich, dass der Flüchtige weiterhin bewaffnet sei, "Bitte halten Sie Abstand und bringen sich nicht selbst in Gefahr", warnte die Polizei.

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft galt die Attacke einer größeren Gruppe feiernder Menschen, die sich vor einer Bar in der nördlichen Bielefelder Innenstadt aufhielt. Die Ermittler schalteten am Sonntag unter anderem ein Internetportal frei, auf dem Fotos und Videos des Geschehens hochgeladen werden konnten. Auch ein Hinweistelefon für Zeugen wurde eingerichtet.

Nach Angaben der Polizeisprecherin war zunächst offen, ob sich eventuell leicht verletzte Opfer ohne Kontakt zu den Einsatzkräften eigenständig vom Tatort entfernt haben könnten. Die Beamten baten diese ebenfalls, sich zu melden. Dadurch könnte die Gesamtzahl der Verletzten gegebenenfalls erhöhen.

Laut "Bild" waren die Verletzten zwischen 23 und 27 Jahre alt. Während der Attacke wurde der Angreifer demnach von Gästen der Bar niedergeschlagen und im Gesicht verletzt. Anschließend gelang dem Mann dann unerkannt die Flucht.

C.Ricci--GdR