Giornale Roma - Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing: Papst Leo XIV. "hervorragende Wahl"

Börse
SDAX 0.51% 16216.27
TecDAX 1.14% 3722.48
DAX 1.01% 23352.69
Euro STOXX 50 1.11% 5288.94
MDAX 1.29% 29554.24
Goldpreis -2.46% 3310.4 $
EUR/USD -0.77% 1.1231 $
Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing: Papst Leo XIV. "hervorragende Wahl"
Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing: Papst Leo XIV. "hervorragende Wahl" / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing: Papst Leo XIV. "hervorragende Wahl"

Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat sich mit der Wahl der neuen Papsts Leo XIV. sehr zufrieden gezeigt. "Ich halte die Wahl für hervorragend", erklärte der Limburger Bischof am Donnerstag in Bonn. Er sei sich "sicher, dass der neue Papst ein Pontifex, ein Brückenbauer im wahrsten Sinne des Wortes, ist".

Textgröße:

"Mit seinem Lächeln und seinem Friedensgruß, seinen herzlichen Worten und seinem perspektivischen Blick für die Kirche hat er in wenigen Minuten die Herzen von Milliarden Menschen erreicht", erklärte Bätzing weiter. Leo XIV. stehe "für Dialog und eine Kirche, die nicht um den eigenen Kirchturm kreist".

Bätzing gratulierte Leo XIV. "mit großer Freude im Namen aller katholischer Christinnen und Christen Deutschlands". Die deutschen Gläubigen blickten "dankbar" auf das zwölfjährige Pontifikat von Papst Franziskus zurück und seien "froh, nun wieder einen Papst zu haben, der die Weltkirche leiten wird".

In seiner ersten Botschaft habe Leo XIV. "wichtige Akzente der Kontinuität zu Papst Franziskus gesetzt" und "allen Menschen den Frieden, der vom Christus kommt", gewünscht. Damit mache er "deutlich, dass die Kirche auch weiterhin in internationalen Konflikten zur Vermittlung bereit ist".

Leo XIV. habe an sein Wirken in Lateinamerika erinnert und "die synodalen Erfahrungen in dieser Kirche" hervorgehoben. "Gerade seine klaren Worte zu einer synodalen Kirche, die voranschreitet und für alle Menschen da sein will, sind eine Aussage, die uns auch als Kirche in Deutschland den Rücken stärkt", erklärte Bätzing.

F.Villa--GdR